Mobilität
Tagung der verkehrspolitischen Sprecher der CDU-Fraktionen Norddeutschlands
Bodeit: Bundesregierung vernachlässigt Schiene in Norddeutschland
Mit großer Sorge sehen Verkehrspolitikerinnen und Verkehrspolitiker der CDU-Fraktionen Norddeutschlands die mangelnde Unterstützung der Bundesregierung beim Ausbau des Bahn-Netzes.
Neueste Zahlen der Bundesnetzagentur: Bremen schlecht bei öffentlicher E-Ladestruktur
Bodeit: Regierung verfolgt falsche Strategie bei E-Mobilität
Auf dem Weg zur Klimaneutralität verfolgt Bremens rot-grün-rote Regierung die falsche Strategie zum Ausbau öffentlicher E-Ladestruktur. Das zeigen neueste Zahlen der Bundesnetzagentur zum Stichtag 1.
CDU-Bürgerschaftsfraktion kritisiert ergebnislose Verkehrspolitik von Senatorin Maike Schaefer
Bodeit: Schaefer bleibt Fortschritte beim ÖPNV schuldig
Auch zu dieser Bürgerschaftswahl kann das grün geführte Umweltressort immer noch keinen Regelbetrieb für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Hansestadt zusagen.
Bundesweite Studie: Verkehr fließt in Bremen immer schlechter
Bodeit: Selbst Ortskundige kommen kaum noch von A nach B
Mit unnützen Verkehrsexperimenten und schlechtem Baustellenmanagement behindert die grüne Umweltsenatorin die Mobilität der Menschen in Bremen.
ÖPNV wird in Bremen weiter eingeschränkt
Rot-Grün-Rot fährt Mobilitäts- und Klimawende gegen die Wand
Noch gestern hat die Mobilitätssenatorin, Dr. Maike Schaefer, die Verkehrsbetriebe in Bremen dazu aufgefordert, bestehende Leistungsverträge trotz Grippewelle zu erfüllen.
Gutachten über marode Brücken
Bodeit: Mobilität und Klima verlieren durch grüne Absurditäten
Eine Mischung aus Fehlentscheidungen und grüner Blockadepolitik wird das Verkehrschaos in Bremen künftig noch weiter zuspitzen.
Mit dem Rad zur Arbeit spart Energie, schont das Klima und ist gesund!
Lübke: „Dienstfahrrad-Leasing endlich auch für den öffentlichen Dienst ermöglichen!“
Die CDU-Bürgerschaftsfraktion nimmt die Berichterstattung zur zunehmenden Nutzung von Leasing-Modellen für Dienstfahrräder zum Anlass, ihre Forderung nach einer Einführung eines attraktiven Leasing
Bremen ohne Landesförderung für private E-Ladepunkte
Bodeit: Regierung zu langsam beim Ausbau von E-Ladepunkten
Bremen hinkt beim Ausbau öffentlich zugänglicher Ladepunkte für E-Fahrzeuge deutlich hinterher.
CDU schlägt Stufenplan für mehr E-Ladeinfrastruktur in Bremen vor
Bodeit: Mehr Tempo beim Ausbau der E-Ladeinfrastruktur
Die CDU-Bürgerschaftsfraktion fordert einen Stufenplan zum schnelleren Ausbau der Ladestruktur für Elektrofahrzeuge vom Senat.
Neue Weserbrücken für Rad- und Fußverkehr auf 2027 verschoben
Bodeit: Rot-Grün-Rot scheitert bei zentralem Wahlversprechen
Die im Wahlkampf und per Koalitionsvertrag versprochene ökologische Verkehrswende von Rot-Grün-Rot ist auf ganzer Linie gescheitert.
Bundesweites 9-Euro-Ticket bietet einmalige Chance für Wirkungsforschung im ÖPNV
Bodeit: Schaefer muss 9-Euro-Ticket wissenschaftlich auswerten
Auch für Bremen bietet das kommende 9-Euro-Monats-Ticket im ÖPNV eine einmalige Chance zur Analyse, wie stark staatliche Fahrpreis-Subventionen den Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsträger förd
Positionspapier mit 11 Punkten zur klimafreundlichen Mobilitätswende
Mehr Mobilität mit den Menschen
Höhere Taktung, mehr ökologische Mobilität, mehr Bürgerfreundlichkeit – das ist der Dreiklang der CDU-Bürgerschaftsfraktion für eine gelingende Mobilitätswende.
Verlässlicher Bauablaufplan für Fahrradroute am Wall notwendig
Bodeit: Premiumroute wird zur Planungsposse
Der konkrete Bauablaufplan für die Fahrradpremiumroute zwischen Doventor und Tiefer hängt inzwischen von der kommunikativen Tagesform der bremischen Straßenverkehrsbehörde ab.
CDU kritisiert Konzept und Haltung der Mobilitätssenatorin beim Nahverkehr massiv
Hartmut Bodeit: Das reicht nicht zur Belebung des ÖPNV
Bremerhaven bewältigt die Herausforderungen der Corona-Pandemie für den Öffentlichen Nahverkehr erheblich besser als Bremen. Das offenbart der aktuelle Bericht von Mobilitätssenatorin Dr.
Verkehrsexperimente in der Martinistraße und Am Wall gescheitert
Strohmann: Schluss mit den irren Straßen-Schikanen
Die grünen Verkehrsexperimente in der Bremer Innenstadt sind vollends gescheitert.
Zum Straßenbahn-Ausbau an der Domsheide
Strohmann: „Ressort muss Ergebnisse des Prüfberichts klarstellen“
Ein paar Tage nach Bekanntwerden der Ergebnisse eines ersten Entwurfes des Prüfberichts zur Straßenbahnverlegung an der Domsheide hat das Bauressort den Regierungsfraktionen nun eine Endfassung mit
Zum Koalitionsstreit über die Domsheide
Strohmann: „Senatorin muss Blockadehaltung aufgeben“
Der Streit der Regierungsfraktionen über die Verlegung der Straßenbahnen an der Domsheide eskaliert weiter und führt zu schädlichen Verzögerungen bei der Innenstadtentwicklung.
Veranstaltung zu innovativer Mobilität und City-Logistik
Strohmann: „Wir können von anderen Städten lernen“
Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion Heiko Strohmann lädt am Montag, den 31.
Zu den Protesten rund um die Verkehrsministerkonferenz
Strohmann: „Proteste machen keine Verkehrswende“
Der Auftakt der Verkehrsministerkonferenz wurde begleitet von Protesten, die den Bremer Wirtschaftsverkehr großflächig lahmlegten. Verkehrssenatorin Dr.
Zum Positionspapier „Mehr Straßenbahn wagen!“ des BUND
Strohmann: „Gute Grundlage, aber der Senat muss endlich anfangen“
Der BUND hat heute sein Positionspapier „Mehr Straßenbahn wagen!“ vorgelegt.
Strohmann:
„ÖPNV ausbauen statt Verkehrsteilnehmer stigmatisieren“
Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Heiko Strohmann, kritisiert die Aussagen von Mobilitätssenatorin Maike Schäfer zu SUVs und die Forderung nach höheren Parkgebühren für diese PKW al