Jonitz: „Senat Bovenschulte bricht abermals sein Versprechen“

2025 keine höhere Taktung für Bremens Busse und Bahnen
Eine Straßenbahn fährt durch die Bremer Obernstraße

Seit 2022 will Bremen die „Angebotsoffensive“ für die Bremer Straßenbahn AG vorantreiben – nun verschiebt sie sich um ein weiteres Jahr. „Der Senat Bovenschulte wird seinen eigenen Ansprüchen mal wieder nicht gerecht und kann sein Versprechen abermals nicht einhalten“, kritisiert Michael Jonitz, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion, „und das alles zulasten der Menschen, die auf einen zuverlässigen ÖPNV angewiesen sind, und der Beschäftigten bei der BSAG, die durch das ständige Hin und Her verunsichert werden.“ Jonitz weiter: „Es ist das gleiche Spiel wie immer: Rot-Rot-Grün verspricht etwas, zögert es hinaus, verschiebt es und tut letztendlich nichts. Dabei wäre ein attraktiveres Angebot im ÖPNV so wichtig, damit die Verkehrswende gelingt. Dazu gehört auch eine engere Taktung der Bus- und Bahnlinien.“

Geplant war, dass die Busse und Bahnen ab März 2025 auch zwischen den Hauptverkehrszeiten alle siebeneinhalb Minuten fahren. Hierfür wollte der Senat 3,4 Millionen Euro bereitstellen. Weil das Geld fehle, solle die „Angebotsoffensive“ nun auf Anfang 2026 verschoben werden, heißt es. Für Jonitz ist diese Begründung nicht nachvollziehbar: „Wenn wir die engere Taktung 2025 umsetzen würden, wären die Mehrkosten erst im Jahr 2026 im Haushalt wirksam. Über diesen Haushalt sprechen wir aber noch gar nicht, sondern über den für 2025, der von der engeren Taktung nicht betroffen wäre. Das passt nicht zusammen und zeigt wieder einmal das Chaos im Senat Bovenschulte.“

Jonitz abschließend: „Die ‚Angebotsoffensive‘ lässt weiter auf sich warten, von einer Attraktivitätssteigerung im ÖPNV ist nichts zu sehen – Rot-Rot-Grün verschleppt die so dringend notwendige Verkehrswende!“

Letzte News

Alle News

„Die Pläne von Rot-Rot-Grün sind ein Eingeständnis ihrer gescheiterten Wohnungspolitik. Es ist ein Zeugnis von Mutlosigkeit, Ideenlosigkeit und der Verweigerung, drängende soziale Probleme in Bremen endlich zu lösen“, erklärt Dr. Oguzhan Yazici, baupolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion Bremen.

„Wer in Bremen als Flüchtling aufgenommen wird, muss eine Chance auf gute Integration haben“, fordert Sigrid Grönert, sozialpolitische Sprecherin der CDU-Bürgerschaftsfraktion Bremen.