Kinder
Bilanz nach vier Jahren Rot-Grün-Rot: Tausende Kitaplätze und Fachkräfte fehlen
Ahrens: Senatorin Aulepp will Kita-Drama wegschminken
Entgegen allen Beteuerungen von Rot-Grün-Rot steht es vier Jahre nach Start des linken Zweckbündnisses in Bremen schlechter als zuvor um die frühkindliche Bildung.
Erneut erschütternde Ergebnisse bei Vergleichsarbeiten in der dritten und achten Klasse
Averwerser: Sozialdemokratische Bildungspolitik in Bremen gescheitert
Die Deputation für Kinder und Bildung hat sich in ihrer gestrigen Sitzung mit den Ergebnissen von Testungen der Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 3 und 8 (VERA 3 und 8) befasst.
Casemanager und Amtsvormünder am Limit / Inobhutnahme überlastet
Ahrens: Kindeswohl durch zu spätes Gegensteuern des Senats gefährdet
Der Bremer Senat hat völlig unzureichend auf die schon 2020 stark ansteigenden Fälle von Kindeswohlgefährdungen reagiert.
Senat vernachlässigt offene Kinder- und Jugendarbeit
Ahrens: Kinderfarm Habenhausen unbedingt retten
Die prekäre Finanzlage der Kinder- und Jugendfarm Habenhausen steht sinnbildlich für die mangelnde Unterstützung weiter Teile der offenen Kinder- und Jugendarbeit durch den bremischen Senat.
CDU-Modell zur Sprachförderung steht
Ahrens: Aulepps Taktik des Aussitzens verschärft die Lage
Auch die neuesten Zahlen zur Sprachförderung vor der Schule sind eine Ohrfeige für die rot-grün-rote Bildungspolitik.
IQB-Bildungstrend 2021 belegt alarmierenden Bildungsnotstand in Bremen
Averwerser: Ein Drittel aller Schüler brechen uns weg
31 Prozent aller Schüler in Bremen und Bremerhaven können am Ende der Grundschule nicht richtig lesen.
CDU erneuert Forderung nach Vorschuljahr
Ahrens: Rot-grün-rote Sprachförderung erreicht viele Kinder nicht
Das rot-grün-rote Kita-Brückenjahr für Kinder mit Sprachförderbedarf offenbart erhebliche Defizite.
Starke Temperaturabsenkung in Lehrschwimmbecken
Lübke: Schwimmkinder dürfen nicht frieren
Energie sparen dürfe nicht dazu führen, dass Schwimmkinder frierend mit blauen Lippen den Kurs abbrechen müssen.
Studie: Bremen hat schlechteste Bildungsqualität in Deutschland
Averwerser: Bremen lässt nächste Bildungsgeneration im Stich
Im bundesweiten Vergleich zur Qualität der Schulsysteme in den Ländern liegt Bremen unverändert auf dem letzten Platz. Das ist eines der Ergebnisse des am Vormittag (17.
CDU schlägt Abkehr vom Kohorten-Prinzip in Kitas vor
Sandra Ahrens: Massenquarantäne in Kitas verhindern
Mit Blick auf die explodierenden Infektionszahlen in bremischen Kitas muss die Bildungssenatorin sofort die Abkehr vom Kohorten-Prinzip anordnen.
Zu den Ergebnissen der VERA-8-Lernstandserhebungen
Averwerser: „Bewährungsprobe für die neue Bildungssenatorin“
Erneut wurde in Bremen getestet, wie es um die Bildung von Bremer Kindern in der achten Jahrgangsstufe bestellt ist. Erneut sind die Ergebnisse enttäuschend.
Bericht zur aktuellen Lage der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Bensch: „Gesundheitssenatorin erkennt Ernst der Lage nicht“
„Kinder sind keine Autos, die man nach und nach reparieren kann!
Röwekamp:
"Wir brauchen einen Masterplan gegen sexualisierte Gewalt“
Fraktionschef Thomas Röwekamp kritisiert heute in einer Aktuellen Stunde die Ressortunstimmigkeiten, durch die im April letzten Jahres ein Brief des Bundesbeauftragten zum Thema verloren gegangen i
Ahrens:
„Betreuung für jedes Kind noch vor den Sommerferien“
Zusammen mit dem Fraktionsvorsitzenden Thomas Röwekamp wendet sich die kinderpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Sandra Ahrens heute in einem Brief an Bürgermeister Andreas Bovenschulte und ford
Stellungnahme zum Armutsbericht 2019
Stellungnahme der sozialpolitischen Sprecherin der CDU Bürgerschaftsfraktion, Sigrid Grönert, zum Armutsbericht 2019 des paritätischen Wohlfahrtsverbandes und der bisherigen Reaktion des Senats daz
Masernimpfschutz bedeutet besseren Schutz für alle
„Die Aussagen der Senatorin Bogedan sind angesichts steigender Infektionszahlen der Masern absolut nicht nachvollziehbar“ – darüber sind sich die CDU-Abgeordnete Sandra Ahrens, Fraktionssprecherin
Averwerser:
„Unterstützung bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht anders!“
An einem aktuellen Beispiel aus Huchting zeigt sich, wie unausgegoren und ideologisch behaftet die rot-rot-grüne Regierungskoalition mit dem sensiblen Bereich der Nachmittagsbetreuung von Schulkind
Averwerser:
„Bremens Bildungsabschneiden erneut trauriger Tiefpunkt“
Die heute vorgestellten Ergebnisse der IQB-Bildungsstudie, welche die Kompetenzen von 9.-Klässlern im Bereich Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern untersucht hat, stellt der Bildungsp
Ahrens:
„Kindern wird frühkindliche Bildung vorenthalten“
Das rot-grüne Kita-Chaos der vergangenen Jahre setzt sich auch in der neuen Legislatur fort: 900 Betreuungsplätze fehlen zu Beginn des neuen Kita-Jahres und viele Eltern sind verzweifelt.
Ahrens:
„Besoldung nach Indexstandorten greift zu kurz“
Die vor kurzem vom Senat beschlossene bessere Bezahlung von Erziehern und Erzieherinnen, die in Ortsteilen mit einem besonders hohen Sozialindex arbeiten, sorgt in der Belegschaft von Kita-Bremen f
Kitas am Limit:
CDU-Fraktion beantragt Aktuelle Stunde
Angesichts der Gruppenschließungen und Notdienste bei den Kitas in Bremen hat die CDU-Fraktion eine Aktuelle Stunde für die kommende Stadtbürgerschaft beantragt.