Ahrens:

„Betreuung für jedes Kind noch vor den Sommerferien“

Zur Öffnung von Kitas
CDU Bremen Fraktion Sandra Ahrens

Sandra Ahrens

Zusammen mit dem Fraktionsvorsitzenden Thomas Röwekamp wendet sich die kinderpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Sandra Ahrens heute in einem Brief an Bürgermeister Andreas Bovenschulte und fordert die schnellere Öffnung der Kitas und innovative Konzepte für den Schichtbetrieb.

„Im Namen der Eltern möchten wir Sie darum bitten, schnellstmöglich einen Leitfaden für die weitere Kita-Öffnung vorzulegen, der für alle Kinder unseres Bundeslandes die klare Perspektive auf den Kita-Besuch noch vor den Sommerferien 2020 beinhaltet.“ So fordern es Sandra Ahrens und Thomas Röwekamp in ihrem heute versendeten Brief an Bürgermeister Andreas Bovenschulte. Für die weiteren Öffnungen dürfe es keine Denkverbote geben, heißt es weiter. „Über eine Flexibilisierung der Öffnungszeiten von 7-19 Uhr mit einem damit einhergehenden Schichtbetrieb und Zwischenreinigung muss ebenso nachgedacht werden wie über eine Erweiterung der Tagesbetreuungszeiten an Samstagen. Diese hilft Eltern im Schichtbetrieb und systemrelevanten Berufen und entzerrt die Inanspruchnahme von Betreuungsplätzen in der Woche.“
 
Bisher habe man nur 40 Prozent der Kinder in Aussicht gestellt, wieder in den Kindergarten zu kommen. Gleichzeitig aber dürften sich bis zu 20 Personen in geschlossenen Räumen wieder zu Feiern treffen. „Das kann man Eltern nicht ernsthaft vermitteln, die seit zehn Wochen mit ihren Kindern zuhause sitzen“, so Ahrens. Auch Niedersachsen habe bereits angekündigt, schneller zum eingeschränkten Regelbetrieb zurückkehren zu wollen. So würde es ebenfalls schwierig werden zu begründen, warum Kinder in Bremen zuhause bleiben müssen, in Delmenhorst aber ihre Freunde in der Kita treffen dürfen.
 
„Bremen braucht einen Plan“, schreiben die Politiker. Und: „Klares Ziel muss sein, dass wirklich allen Eltern aufgezeigt wird, in welchem Umfang und vor allem ab wann Bremen für alle Kinder in Bremen und Bremerhaven wieder den zumindest zeitweisen Besuch Ihrer Tagesbetreuungseinrichtung ermöglicht. Wir sind der Überzeugung, dass noch vor Beginn der diesjährigen Sommerferien allen Kindern wieder ein Angebot gemacht werden muss.“

Letzte News

Alle News
Nachdem sich Rot-Grün-Rot unter anderem mit Versprechungen zum Erhalt des Klinikums Links der Weser (LdW) in eine neue Legislatur gerettet hat, droht nun der Kahlschlag. Das Linksbündnis plant offenbar das Aus des Krankenhauses mit dem drittgrößten Herzzentrum Deutschlands.
Die niederschmetternden Ergebnisse der neuesten Steuerschätzung zwingen das Bundesland Bremen zurück auf einen finanziellen Konsolidierungskurs.