Ahrens: „Bildungssenatorin muss Sonderermittler einsetzen“

Schulaufsicht in der Kritik
Sandra Ahrens

Im Nachgang der Sitzung der Deputation für Kinder und Bildung am vergangenen Dienstag, fordert die CDU Bildungsdeputierte Sandra Ahrens die Bildungssenatorin auf, unverzüglich einen Sonderermittler in ihrem Ressort einzusetzen. „Innerhalb der Bildungsbehörde muss ein Sonderermittler die Aufgabenwahrnehmung der Schulaufsicht unter die Lupe nehmen. Frau Aulepp muss umgehend handeln. Mir persönlich liegen mittlerweile Hinweise vor, dass es seit mindestens 2011 immer wieder Beschwerden und Hilferufe seitens des Kollegiums und von Eltern in Bezug auf die Aufgabenwahrnehmung der Schulleitung der Grundschule Stader Straße gab. Dies steht in einem eklatanten Missverhältnis zu den bisherigen Ergebnissen der Innenrevision, die uns in der Deputationssitzung berichtet wurden,“ so Sandra Ahrens. 

Ein Sonderermittler müsse eine umfassende Sichtung, Sicherung und Bewertung der vorhandenen Unterlagen vornehmen und neben einem Bericht über vergangene Versäumnisse eine Zukunftsperspektive aufzeigen und mögliche strukturelle Veränderungen vorschlagen. „Am Beispiel der Schule an der Stader Straße wird uns aktuell schmerzhaft vor Augen geführt, dass offenbar organisatorische und strukturelle Mängel in der Wahrnehmung der Schulaufsicht im Bremer Bildungsressort vorliegen, die es schnellstmöglich abzustellen gilt“, ergänzt die bildungspolitische Sprecherin Yvonne Averwerser abschließend.

Letzte News

Alle News

Thorsten Raschen, Abgeordneter der CDU-Bürgerschaftsfraktion, kritisiert die Ignoranz der bremischen Tourismusförderung, die auf der Seite https://visit-northerngermany.com/de/ ausschließlich für Attraktionen in der Stadt Bremen wirbt.  Er stellt die im Juni 2018 beschlossene Landestourismuss

Sind es 79,7 Tage, wie das Portal „Lohnsteuer-kompakt.de“ behauptet, oder doch 52,83 Tage, wie das Bremer Finanzressort angibt? Die CDU-Bürgerschaftsfraktion will es genau wissen und fragt in der Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses (17. Januar 2025) nach. Dazu erklärt Jens Eckhoff, finanzpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die Steuerzahler haben ein Recht auf Transparenz.