Stadtentwicklung
CDU fordert alternative Flüchtlingsunterbringung
Hulsberg-Viertel: Wohnraum Ade durch Senatspläne?
Bis zu 14 Hektar stehen im Neuen Hulsberg-Viertel bereit, um den in Bremen so dringend benötigten Wohnraum zu schaffen.
Öffentliche Kritik an verschenkter Zeit für die Entwicklung des Sparkassen-Areals am Brill
Strohmann: Bovenschulte hat die Innenstadtentwicklung gelähmt
Auch nach Ansicht betroffener Fachleute haben die unausgegorenen Pläne des Senats die Innenstadtentwicklung lange Zeit blockiert.
Besichtigung des innovativen Stadtquartiers auf dem ehemaligen Kellogg-Gelände
Michalik: Überseeinsel strahlt über Bremen hinaus
Auf Einladung der CDU-Bürgerschaftsfraktion und des Bundestagsabgeordneten Thomas Röwekamp besuchte der energiepolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mark Helfrich MdB, am 7.
CDU übt herbe Kritik an Dauerstillstand in der City
Innenstadt: Bovenschulte stochert im Nebel
Der seit Wochen von Bürgermeister Bovenschulte angekündigte Innenstadtgipfel blieb am Montag, 28. November, ohne Ergebnisse.
Parkhaus Mitte und Uni-Campus
Strohmann: Bovenschulte setzt Ankündigungspolitik fort
Die heute vorgestellten Pläne des Senats zum Parkhaus Mitte und zum neuen Uni-Campus entpuppen sich erneut als unverbindliche Ankündigungen.
Umbau des Areals Kaufhof-Karstadt-Parkhaus-Mitte gescheitert
Strohmann: Jetzt rächen sich die City-Fehler des Senats
Die endgültig gescheiterten Pläne zur Erneuerung des Gebäude-Komplexes Kaufhof-Karstadt-Parkhaus-Mitte sind logische Konsequenz einer Kette schwerer politischer Fehler.
Senatorin plant Stadtentwicklungsfete über Ostern
Bodeit: Keine weiteren Steuergelder für Transformartini-Partys
Die bremischen Steuerzahler sollen zum Abschluss der gescheiterten Verkehrsversuche in der Martinistraße noch eine große Abschiedsparty spendieren. Das sehen die Pläne von Verkehrssenatorin Dr.
CDU begrüßt Annäherung der SPD bei Fragen zur Innenstadt-Entwicklung
Heiko Strohmann: Endlich Hoffnungsschimmer für die Innenstadt
Die Annäherung der SPD an bestehende Pläne der CDU-Bürgerschaftsfaktion für eine lebendigere Innenstadt ist ein gutes Zeichen für Bremen.
Senat ohne Zeitplan, Finanzen und pragmatische Lösungen für die Innenstadt
Strohmann: Senatsbeschluss lähmt Innenstadt für Jahre
Die gestern vom Senat vorgelegte Strategie Centrum Bremen 2030+ lähmt die Entwicklung der Innenstadt, statt sie zu befördern, meint Heiko Strohmann, Vorsitzender der CDU-Bürgerschaftsfraktion und e
Zum Straßenbahn-Ausbau an der Domsheide
Strohmann: „Ressort muss Ergebnisse des Prüfberichts klarstellen“
Ein paar Tage nach Bekanntwerden der Ergebnisse eines ersten Entwurfes des Prüfberichts zur Straßenbahnverlegung an der Domsheide hat das Bauressort den Regierungsfraktionen nun eine Endfassung mit
Zum Koalitionsstreit über die Domsheide
Strohmann: „Senatorin muss Blockadehaltung aufgeben“
Der Streit der Regierungsfraktionen über die Verlegung der Straßenbahnen an der Domsheide eskaliert weiter und führt zu schädlichen Verzögerungen bei der Innenstadtentwicklung.
Veranstaltung zu innovativer Mobilität und City-Logistik
Strohmann: „Wir können von anderen Städten lernen“
Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion Heiko Strohmann lädt am Montag, den 31.
Zur Vertiefung des Innenstadtkonzeptes
Strohmann: „Und wieder eine teure Schleife, ohne dass etwas passiert“
Die Senatorin für Stadtentwicklung hat ein weiteres Beteiligungsverfahren zur „Vertiefung des Innenstadtkonzeptes“ ins Leben gerufen.
Zum Offenen Brief der Grünen
Strohmann: „Das Kompetenzgerangel auf Kosten der Innenstadt muss aufhören“
Die Abwärtsspirale der Bremer Innenstadt veranlasste die Bürgerschaftsfraktion der Grünen in dieser Woche zu einem offenen Brief an das Aktionsbündnis für die Bremer Innenstadt und damit indirekt a
Strohmann:
„Brauchen jemanden, der fachübergreifend entscheidet“
„Die Reaktion von Bürgermeister Bovenschulte gegen die Einsetzung einer Taskforce für die Bremer Innenstadt wundert mich und ist auch nicht zielführend“, reagiert Heiko Strohmann, stadtentwicklungs