Bau
Wohnungsbauprojekte in Bremen-Nord
Neumeyer: Sozialquote im Bau stadtweit steigern
Wenn Bremen den Anteil neuer Sozialbauwohnungen erhöhen möchte, muss dies ausgewogen in allen Stadtteilen geschehen.
Kurzfristiger Stopp der Bundesförderung für Energie-Effizienz-Häuser
Neumeyer: Senat muss bei Wirtschaftsminister Habeck intervenieren
Bremens Klimaschutzziele sind durch den kurzfristigen Stopp der staatlichen Neubauförderung für Energie-Effizienz-Häuser sowie der Förderung für Sanierungen gefährdet.
Gutachten stellt Planfeststellungsbeschluss für Ringschluss der A281 in Frage
Meyer-Heder: Schaefer muss maximales Tempo beim Wesertunnel vorlegen
Der Wesertunnel, eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte für Bremens Zukunft, steht möglicherweise durch politisches Versagen auf der Kippe.
Diskriminierende Vorfälle bei der BREBAU GmbH nur lückenhaft aufgeklärt
Eckhoff: Strehls Aussage zur BREBAU unglaubwürdig
Die CDU-Fraktion in der Bürgerschaft fordert tiefgreifende Korrekturen bei der strategischen Ausrichtung der stadteigenen Wohnungsbaugesellschaft BREBAU GmbH und kritisiert die lückenhafte Aufarbei
Frage in der Fragestunde zur Autobahn 20
Rot-rot-grüner Senat untersagt Unterstützung für den Bau der A 20
“Ein klares Bekenntnis zur A 20 bleibt der Senat schuldig”, ärgert sich Thorsten Raschen, CDU-Bürgerschaftsabgeordneter aus Bremerhaven.
CDU reicht Große Anfrage zu Wohngeld ein
Grönert: „Menschen sind von schneller Bearbeitung abhängig“
Seit Jahren hängt das Bauressort mit der Auszahlung von Wohngeld für bedürftige Menschen hinterher. Nun hat sich die Situation durch Corona noch verschlechtert.
Zu den Vorwürfen der Diskriminierung bei der BREBAU
Neumeyer: „Senat muss aufklären, abstellen und Abbitte leisten“
Hautfarbe, Kopftuch, Sprachkenntnisse und Herkunft: in diese Kategorien soll die städtische Wohnungsbaugesellschaft BREBAU, nach Medienrecherchen, ihre Bewerber:innen auf Wohnungssuche einordnen u
Neumeyer:
„Zu einer freien Gesellschaft gehört die freie Wohnungswahl“
Die baupolitische Sprecherin der CDU-Fraktion bezieht Stellung zum Positionspapier der Grünen zum Thema Wohnungspolitik.
Strohmann:
„Es herrscht Planlosigkeit in der Innenstadt“
Seit einem Jahr ist in Sachen Innenstadtentwicklung nichts passiert. Der Sprecher für Mobilität und Stadtentwicklung der CDU-Fraktion Heiko Strohmann erwartet Antworten.
Strohmann:
„Der Planungsprozess muss transparent sein“
Seit die Investoren im April 2019 Pläne für das Sparkassen-Areal präsentiert haben, die durch ein Schreiben der Bürgermeisterin Dr.
Neumeyer:
„Kommunale Wohnbauunternehmen in die Pflicht nehmen“
Nur noch 1632 Wohnungen wurden 2019 von der Baubehörde genehmigt, 28 Prozent weniger als im Vorjahr. 10.000 sollten es laut Koalitionsvertrag in dieser Legislaturperiode werden.
Meyer-Heder:
„Senat muss Bauen ermöglichen!“
Der Senat hat ein neues Wohnraumprogramm beschlossen und einen Impulsflächenplan angekündigt, obwohl es bereits einen konkreten Plan für weit mehr Wohnraum gibt.
Strohmann:
„Brauchen jemanden, der fachübergreifend entscheidet“
„Die Reaktion von Bürgermeister Bovenschulte gegen die Einsetzung einer Taskforce für die Bremer Innenstadt wundert mich und ist auch nicht zielführend“, reagiert Heiko Strohmann, stadtentwicklungs
CDU will Sondersitzung der Stadtbürgerschaft beantragen
Sofern der Wahlausschuss kommende Woche feststellt, dass das Volksbegehren über die Bebauung der Galopprennbahn rechtmäßig zustande gekommen ist, wird die CDU-Fraktion eine Sondersitzung der Stadtb