Energie
Klimawandel: immer neue Gutachten, Konzepte und sinnlose Papiere ohne jede Handlung
Michalik: Rot-Grün-Rot sabotiert Energiewende
Nach Abschluss der erfolgreichen Klima-Enquetekommission drohen die schlimmsten Befürchtungen um eine gelingende Energie- und Klimawende wahr zu werden: Rot-Grün-Rot wird in vier Jahren Regierungsz
Kurzfristiger Stopp der Bundesförderung für Energie-Effizienz-Häuser
Neumeyer: Senat muss bei Wirtschaftsminister Habeck intervenieren
Bremens Klimaschutzziele sind durch den kurzfristigen Stopp der staatlichen Neubauförderung für Energie-Effizienz-Häuser sowie der Förderung für Sanierungen gefährdet.
Weigerung der Umweltsenatorin zum Neubau von Windkraftanlagen
Martin Michalik: Schaefer blockiert die Energiewende
Bremens grüne Umweltsenatorin Dr. Maike Schaefer schreibt die Ergebnisse der Klima-Enquetekommission sprichwörtlich in den Wind.
Deutlicher CO2-Rückgang in Bremen 2020 bei sogenannten Stationären Anlagen
Michalik: Klimawahrheit gibt es nur mit Stahlwerk
Durch die schläfrige Klimapolitik des Senats wird Bremen seine nächsten Klimaziele klar verfehlen.
Keine Revision: Oberverwaltungsgericht stellt Unwirksamkeit des Planfeststellungsbeschlusses zum Offshore-Terminal fest
Christine Schnittker: Koalitionsvertrag war Aus für Offshore-Terminal
Das endgültige juristische Aus für den Offshore-Terminal Bremerhaven (OTB) ist unausweichliche Folge der unverantwortlichen Hafenpolitik von Rot-Grün-Rot.
Grönert:
„Hannover ist ein gutes Vorbild“
Die Koalition fordert in der heutigen Bürgerschaft, ein Konzept für die Ausgestaltung eines Härtefallfonds zu entwickeln.
CDU-Politiker fordern: Wasserstoffstrategie für Norddeutschland endlich mit Leben füllen
Die Wasserstoffwirtschaft soll ausgebaut, beschleunigt und das Zusammenspiel von Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft verbessert werden.
CDU will parteiübergreifende Klimastrategie für Bremen entwickeln
Die CDU-Bürgerschaftsfraktion hat in ihrer heutigen (25.09.2019) Sitzung einen Antrag zur Einsetzung einer Enquete-Kommission zur Erarbeitung einer Klimaschutzstrategie des Landes Bremen beschlosse
Röwekamp
Klimaschutz beginnt lokal: CDU erwartet von Senat statt Lippenbekenntnissen die Umsetzung eigener Klimaziele
Der klimaschutzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Martin Michalik, begrüßt nach erster Einschätzung das vom Klimakabinett in Berlin vorgestellte Maßnahmenpaket für mehr und effizienteren Klimasc