Kita
CDU-Vorschlag, wie der große Wurf beim Kitamangel gelingt
Strohmann: Durchbruch bei Kitamangel nur mit Freien Trägern
Für eine echte Wende beim Kitaplatzmangel muss der nächste Senat die Türen für Freie Träger konsequent öffnen.
Bilanz nach vier Jahren Rot-Grün-Rot: Tausende Kitaplätze und Fachkräfte fehlen
Ahrens: Senatorin Aulepp will Kita-Drama wegschminken
Entgegen allen Beteuerungen von Rot-Grün-Rot steht es vier Jahre nach Start des linken Zweckbündnisses in Bremen schlechter als zuvor um die frühkindliche Bildung.
Rot-Grün-Rot trickst vor der Wahl bei Kinderbetreuung
Ahrens: Stichtagsregelung schafft keine Kitaplätze
Nur unter Bauchschmerzen wird die CDU-Bürgerschaftsfraktion der übereilten Änderung der Regierungsfraktionen zur Stichtagsregelung für den Kita-Eintritt zustimmen.
Bremen ohne Alternative nach Ende des Bundesprogramms Sprach-Kitas
Ahrens: Aulepp betreibt Augenwischerei
Die Reaktion von Bildungssenatorin Sascha Aulepp (SPD) auf das angekündigte Aus der Bundesmittel für Sprachförderung in Kitas ist völlig unzureichend.
3.000 fehlende Kita-Plätze sind Gretchenfrage für Familien
Ahrens: Sofortkonzept gegen Kita-Klein-Klein
Das dauerhafte Missmanagement von Rot-Grün-Rot beim Ausbau und der Qualitätssicherung von Bremens Kitalandschaft wird zur Gretchenfrage für Kinder, Familien und Arbeitgeber.
CDU schlägt Abkehr vom Kohorten-Prinzip in Kitas vor
Sandra Ahrens: Massenquarantäne in Kitas verhindern
Mit Blick auf die explodierenden Infektionszahlen in bremischen Kitas muss die Bildungssenatorin sofort die Abkehr vom Kohorten-Prinzip anordnen.
Ahrens:
„Betreuung für jedes Kind noch vor den Sommerferien“
Zusammen mit dem Fraktionsvorsitzenden Thomas Röwekamp wendet sich die kinderpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Sandra Ahrens heute in einem Brief an Bürgermeister Andreas Bovenschulte und ford