ÖPNV
SPD-Fraktion will Video-Überwachung auf die Zukunft vertagen
Lübke: Der ÖPNV muss sofort sicherer werden
„Knapp vier Jahre kann sich der SPD-geführte Senat nicht zu wichtigen Maßnahmen für mehr Sicherheit im ÖPNV durchringen.
Verwirrung um Deutschland-Ticket bei Öffentlicher Hand
Bodeit: Senat muss für Klarheit bei Job-Ticket sorgen
Müssen Mitarbeiter der Verwaltungen in der Hansestadt Bremen den Wechsel aufs Deutschland-Ticket ab dem 1. Mai voll aus der eigenen Tasche zahlen?
CDU-Bürgerschaftsfraktion kritisiert ergebnislose Verkehrspolitik von Senatorin Maike Schaefer
Bodeit: Schaefer bleibt Fortschritte beim ÖPNV schuldig
Auch zu dieser Bürgerschaftswahl kann das grün geführte Umweltressort immer noch keinen Regelbetrieb für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Hansestadt zusagen.
Kein Vorschlag für Nachfolge des 9-Euro-Tickets
Bodeit: Schaefer verschenkt Chance auf günstigen Nahverkehr
Nie war ein dauerhaft preisgünstiger Nahverkehr im Nordwesten greifbarer als in den letzten Wochen, doch Verkehrssenatorin Dr.
Bundesweites 9-Euro-Ticket bietet einmalige Chance für Wirkungsforschung im ÖPNV
Bodeit: Schaefer muss 9-Euro-Ticket wissenschaftlich auswerten
Auch für Bremen bietet das kommende 9-Euro-Monats-Ticket im ÖPNV eine einmalige Chance zur Analyse, wie stark staatliche Fahrpreis-Subventionen den Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsträger förd
Gerichtsurteil gegen Duldung des Aufgesetzten Parkens
Bodeit: Senat muss stadtweites Konzept für Parkraum vorlegen
Der Senat kommt nicht mehr um ein flächendeckendes Konzept für die geordnete Nutzung des Parkraums in Bremen herum.
CDU kritisiert Konzept und Haltung der Mobilitätssenatorin beim Nahverkehr massiv
Hartmut Bodeit: Das reicht nicht zur Belebung des ÖPNV
Bremerhaven bewältigt die Herausforderungen der Corona-Pandemie für den Öffentlichen Nahverkehr erheblich besser als Bremen. Das offenbart der aktuelle Bericht von Mobilitätssenatorin Dr.
Zum Jugendticket
CDU kritisiert Senatsbeschluss und will kostenloses Ticket für Jugendliche
Der Senat hat gestern die Finanzierung für das Jugendticket beschlossen, das ab den 1. August 2022 für 30 Euro im Monat erworben werden kann.
Strohmann:
„Preiserhöhung ohne Qualitätsverbesserung funktioniert nicht“
„Pünktlich zum Jahresende werden die Fahrpreise der Tickets im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) erhöht, doch beim Angebot hat sich in den letzten Jahren kaum etwas getan“, moniert Heiko Stroh
Strohmann:
„ÖPNV ausbauen statt Verkehrsteilnehmer stigmatisieren“
Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Heiko Strohmann, kritisiert die Aussagen von Mobilitätssenatorin Maike Schäfer zu SUVs und die Forderung nach höheren Parkgebühren für diese PKW al