News aus der Kategorie:

Drogenpolitik

Innensenator Mäurer verweigert Antworten zu Dealer-Netzwerken
Winter: Mäurer verliert Kontrolle am Hauptbahnhof

Auf die Frage der CDU-Bürgerschaftsfraktion zur Fragestunde in der Stadtbürgerschaft am 5. September nach Dealern am Bremer Hauptbahnhof konnte oder wollte Innensenator Mäurer (SPD) keine Ant

CDU-Bürgerschaftsfraktion für Konzept nach Züricher Vorbild
Dertwinkel: Ohne ganzheitliches Konzept keine Besserung der Drogenproblematik

Die haltlose Entwicklung des Drogenkonsums im Land Bremen ist ohne übergreifendes Konzept aller gesellschaftlichen und politischen Kräfte nicht mehr zu bewältigen.

Fraktion entschieden gegen weitere Gedankenspiele für Bremen
Imhoff: Keine kommerzielle Cannabis-Modell-Region

Die CDU-Bürgerschaftsfraktion erteilt den Gedanken von Bürgermeister Bovenschulte eine klare Absage, Bremen zur Modell-Region für kommerzielle Lieferketten beim Verkauf von Cannabis zu machen.

Gescheiterte Drogenpolitik in Bremen
Rot-Rot-Grün lässt Abhängige und Anwohner mit Drogenproblematik allein

Die Hilferufe aus den Stadtteilen wie Neustadt, Mitte und Schwachhausen sind eindringlich und offenbaren die unhaltbaren und deprimierenden Umstände, die der rot-rot-grüne Senat mit seiner verfehlten

Rekommunalisierung von Drogenhilfe prüfen
Bensch/Eckhoff: Drogenausstieg statt Konsum

Die engstirnige Drogenpolitik des rot-grün-roten Senats geht an den Bedarfen der Erkrankten vorbei und läuft finanziell aus dem Ruder.

CDU-Bürgerschaftsfraktion beantragt Aktuelle Stunde zur ausufernden Drogen-Problematik
Strohmann: Plant Senat Legalisierung harter Drogen durch die Hintertür?

Will der Senat Konsum und Dealerei harter Drogen wie Heroin, Crack oder Crystal Meth durch die Hintertür legalisieren oder diese Straftaten zumindest systematisch dulden?

Zur Finanzierung eines integrierten Drogenkonsumraums
Bensch: „Überdimensioniert und teuer“

Der Senat hat heute der Einrichtung eines integrierten Drogenkonsumraums zugestimmt, den die CDU-Fraktion ebenfalls für sinnvoll hält.