12.04.2012, 12:43 Uhr
Rainer Bensch begrüßt Erforschung multiresistenter Keime in Krankenhäusern
Das Bundesministerium für Forschung und Bildung gibt 2,3 Millionen Euro für die Erforschung und Bekämpfung multiresistenter Keime frei. In der Begründung verweist das Ministerium auch auf die tödlichen Infektionen auf der Frühgeborenenstation im Klinikum Bremen-Mitte. Dort waren im vergangenen Jahr mehrere Frühchen an einer Infektion verstorben.
Hierzu erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion und Obmann im parlamentarischen Untersuchungsausschuss, Rainer Bensch:„Das Ministerium zieht die richtigen Konsequenzen aus den sich rasch ausbreitenden resistenten Krankenhauserregern und den schlimmen Vorfällen in Bremen. Nicht nur die Hygiene in Krankenhäusern muss verbessert werden, sondern auch die wirksame Bekämpfung von Keimen. Dafür müssen wir herausfinden, unter welchen Umständen Bakterien gegen Antibiotika resistent werden. Nur dann sind Infektionskrankheiten auch in Zukunft heilbar. Die Ergebnisse der Forschergruppe in Jena werden deshalb auch für die Bremer Kliniken von großer Bedeutung sein.“
Diese Meldungen könnten Sie ebenfalls interessieren...
Meldungen (110)
...weitere Meldungen
Personen (1)
Alle Meldungen
X
... zur Übersicht
Alle verwandten Dokumente
... zur Übersicht
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.

Like Box