Wissenschaft
CDU Fraktion Bremen zum Thema:

Wissenschaft

Das Land Bremen ist einer der herausragenden Wissenschaftsstandorte der Republik. Mit den exzellenten Strukturen in den Bereichen Meereswissenschaften, Materialwissenschaften, Informations- und Kommunikationswissenschaften , Sozial- und Gesundheitswissenschaften,  den äußerst leistungsstarken Universitäten und Fachhochschulen sowie einer sehr hohen Dichte außeruniversitärer Forschungsinstitute verfügen unsere beiden Städte über einen wahren Schatz – in intellektueller, ökonomischer wie fiskalischer Hinsicht.

Exzellente Wissenschaft braucht exzellente Rahmenbedingungen. Die CDU-Bürgerschaftsfraktion unterstützt deswegen den Wissenschaftsplan 2025, der ambitionierte Ziele und Leitlinien für die Entwicklung des Wissenschaftsstandortes Bremen aufzeigt. Gleichzeitig kann festgestellt werden, dass der Senat hinter die selbst gestreckten Ziele zurückfällt und die Finanzierung der Umsetzung des Wissenschaftsplans streckt. Wir setzen uns für eine solide und verlässliche Planbarkeit für unsere Hochschulen ein und fordern deswegen die Sicherstellung seiner Finanzierung, wie sie im Wissenschaftsplans 2025 dargestellt wurde. Außerdem setzen wir uns für die Anhebung der Grundfinanzierung der Hochschulen mindestens auf den Bundesdurchschnitt, die Schaffung des studentischen Wohnraums sowie die Rückkehr Bremens in die „Exzellenz“ ein. Ein besonders hohes Gut stellt für uns außerdem die Autonomie der Hochschulen dar, weswegen wir die Verschärfung der Transparenzvorschriften und die gesetzliche Festschreibung der Zivilklausel ablehnen.

Trotz der sehr guten Forschungsleisten gibt es nach wie vor Verbesserungsbedarf in der Lehre. Wir werden die Schwachstellen der Bologna-Reform konsequent korrigieren und setzen uns aktuell für eine Sonntagsöffnung der Staats- und Universitätsbibliothek ein. Die Situation des wissenschaftlichen Mittelbaus ist – insbesondere im Vergleich zu anderen Bundesländern – in vielen Fällen noch unbefriedigend, sodass wir hier einen weiteren Arbeitsschwerpunkt setzen. Im Dezember 2013 stellte die Bürgerschaftsfraktion ein umfangreiches Positionspapier mit dem Titel „Wissen schafft Exzellenz – heute und morgen“ vor, welches unsere Positionen und Leitlinien zusammenfasst.

Susanne Grobien MdBB

Fraktionssprecherin für Häfen und Wissenschaft

grobien@cdu-bremen.de

News zum Thema

Alle News
19.05.2022

Die Freigabe von Bundesmitteln für den Bau des neuen Forschungsschiffs Polarstern II ist ein gutes Zeichen für Bremerhaven und Bremen.

20.04.2022

In keinem Bundesland ist das duale Studium schwächer verankert als in Bremen. Dies ist aus hanseatischer Sicht das ernüchternde Ergebnis einer heute, 20. April, vorgestellten Studie des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

02.03.2022

Die CDU-Bürgerschaftsfraktion gratuliert Professorin Dr. Jutta Günther zur Wahl als künftige Rektorin der Universität Bremen. Susanne Grobien, Fraktionssprecherin für Wissenschaftspolitik, sagt: „Wir freuen uns über die Wahl von Professorin Dr. Günther. Als Expertin und Mitglied in der Klima-Enquetekommission haben wir ihre fundierten Kenntnisse schätzen gelernt.