Integration

Integration
CDU Fraktion Bremen zum Thema:

Bremen hat sich zu einem Bundesland mit starker Zuwanderung aus allen Teilen der Welt entwickelt. Menschen aus anderen Ländern und Kulturen sind uns willkommen. Wir brauchen eine aktive Einwanderungspolitik mit dem Ziel der Integration.

Integration ist aber kein einseitiges Angebot, sondern sie erfordert die Bereitschaft und den Willen, sich in die bestehende Gesellschaft einzufügen. Die CDU-Bürgerschaftsfraktion sieht darin eine Verpflichtung zur Integration. Damit diese umgesetzt werden kann, bedarf es neben dem Willen und Einsatz der Ankommenden durchaus auch teils enge Begleitung und Unterstützung in vielen Bereichen, zum Beispiel durch die Migrationsberatung, die immer nachfragegerecht ausgestattet sein sollte.

Die wichtigste Grundlage für eine erfolgreiche Integration ist das Erlernen der deutschen Sprache. Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung für die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und die Grundvoraussetzung für Bildung. Wir fordern stets ausreichend Plätze in verbindlichen Integrations- und Sprachkursen für Zuwanderer anzubieten. Wir regen zudem die Teilnahme von Müttern mit Migrationshintergrund an Sprachkursen in den Kindertagesstätten an und fordern eine verpflichtende Teilnahme am Sprachtest für alle Vierjährigen, unabhängig davon, ob sie eine Kita besuchen oder nicht.

Wir dürfen die Qualifikationen von Zehntausenden zugewanderten Fachleuten nicht verschwenden. Die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse muss daher erleichtert und beschleunigt und Nachqualifikationen müssen unkompliziert ermöglicht werden
Als Christdemokraten liegt uns zudem daran, dass Menschen, die unter schwierigen Bedingungen als Flüchtlinge nach Deutschland kommen und hier Asyl suchen schnell erfahren, ob sie Asyl oder einen anderen Aufenthaltsstatus erhalten. Das ist eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Integration, die natürlich immer dann besonders gut gelingen kann, wenn ein Aufenthalt auf Dauer angelegt ist.

 

Sigrid Grönert MdBB

Fraktionssprecherin für Soziales, Menschen mit Behinderung, Migration, Integration und Flüchtlinge

groenert@cdu-bremen.de

News zum Thema

Alle News

„Die ideologische Abwehrhaltung von SPD und Linken ist nicht nur frustrierend, sondern mit Blick auf die Risse in unserer Gesellschaft auch kontraproduktiv“, erklärt Sigrid Grönert, sozialpolitische Sprecherin der CDU-Bürgerschaftsfraktion Bremen. Grund ist die unsachliche Debatte im Parlament und die Ablehnung von Rot-Rot-Grün des CDU-Antrags (Drs.

Die Stärkung der Sprach- und Integrationskurse, die Beschleunigung der Arbeitsmarktintegration sowie die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse: Diese zentralen Forderungen stehen im Fokus der „Berliner Erklärung“, die die integrationspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktionen in Berlin verabschiedet haben.

Zum aktuellen Koalitionsstreit zwischen der Bremer LINKE und Innensenator Mäurer über eine Neuausrichtung der Migrationspolitik im Lande Bremen erklärt der Vorsitzende der CDU- Bürgerschaftsfraktion Frank Imhoff: