„Verantwortung für Auszubildende übernehmen“

Weiss und Stahmann:
Appell der Wirtschaftsdeputation

Der Vorsitzende der Wirtschaftsdeputation Christoph Weiss (CDU) und sein Stellvertreter Volker Stahmann (SPD) appellieren gemeinsam an Bremer Unternehmen, Ausbildungsplätze zu sichern und Auszubildende trotz Corona-Krise zu übernehmen.

Die Vorsitzenden der Wirtschaftsdeputation fordern Bremer Unternehmer dazu auf, Verantwortung für die Zukunft der Azubis im Land Bremen zu übernehmen. „Wir dürfen nicht zulassen, dass die Krise die Zukunft unserer Fachkräfte zerstört“, so Christoph Weiss. „Unsere Wirtschaft litt schon vor der Krise in großem Maße vom Fachkräftemangel“, sagt Volker Stahmann, Fraktionssprecher für Wirtschaft bei der SPD. „Gerade der jungen Generation, für die der Einstieg ins Berufsleben ein prägender und wichtiger Lebensabschnitt ist, muss eine Perspektive gegeben und erhalten werden.“ „Dafür müssen die Unternehmer im Land Bremen weiterhin Verantwortung übernehmen, es geht um Investitionen in die Zukunft unserer Kinder und unserer Wirtschaft“, unterstützt Weiss.

Letzte News

Alle News

Die Nachricht, dass ArcelorMittal offenbar keine Förderanträge für den klimaneutralen Umbau des Bremer Stahlwerks stellen will, ist ein industriepolitisches Alarmsignal. Damit steht fest: Der grüne Umbau des Werks findet nicht wie geplant statt. Die Zukunft des Standorts ist ungewiss. Ein schwerer Schlag für Bremen, für die Beschäftigten und für die gesamte industrielle Zukunft Bremens.

„Frau Ünsal hat verstanden, was Fachleute und Stadtentwickler seit langem schon sagen: Dieses Gebäude ist kein Teil der Lösung, sondern Teil des Problems“, kommentiert Dr. Oguzhan Yazici, baupolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion, den Kurswechsel der Bremer Bausenatorin Özlem Ünsal beim ehemaligen Kaufhof.