Grobien: „Ein guter Tag für den Wissenschaftsstandort Bremen“

Bremer Forschungsprojekte als Exzellenzcluster gefördert
Susanne Grobien

„Heute ist ein guter Tag für die Universität und den Wissenschaftsstandort Bremen“, freut sich Susanne Grobien, wissenschaftspolitische Sprecherin der CDU-Bürgerschaftsfraktion, über die Auszeichnung von gleich zwei Bremer Forschungsprojekten als sogenannte Exzellenzcluster. Diese Spitzenforschungsprojekte erhalten eine spezielle finanzielle Förderung. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat am Donnerstag die 70 Projekte bekanntgegeben, denen diese Mittel in den kommenden Jahren zugutekommen werden.

Die Auszeichnung bedeutet aber nicht nur mehr Geld für die Forschung – die Bremer Universität kann sich nun auch ab 2027 auf den Status einer Exzellenuniversität bewerben, einen Titel, den sie bereits von 2012 bis 2019 innehatte. „Dies würde das Renommee der Bremer Uni noch einmal erheblich stärken“, sagt Grobien. „Forschung und Wissenschaft sind ein entscheidender Standortfaktor, der die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit Bremens und damit auch die Fortentwicklung unserer Wirtschaft maßgeblich beeinflusst.“

Grobien fordert deshalb, dass der Senat Bovenschulte sich weiterhin verstärkt um die Förderung der Forschung in Bremen einsetzt. Dies beinhaltet aus ihrer Sicht auch, die Zivilklausel im bremischen Hochschulgesetz endlich abzuschaffen. „Nur so können dringend notwendige Innovationen im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungstechnologien gezielt gefördert werden – hier darf Bremen nicht in der Zuschauerrolle verharren, sondern muss Verantwortung übernehmen“, so Grobien.

Einen besonderen Dank richtet die CDU-Wissenschaftsexpertin an die Rektorin der Universität Bremen, Prof. Dr. Jutta Günther, und ihr Team. „Sie haben sich mit unermüdlichem Einsatz nicht nur für diese Auszeichnung eingesetzt, sondern tun auch sonst alles, um den Wissenschaftsstandort Bremen – auch mit bescheidenen Mitteln – nach vorne zu bringen. Dafür habe ich den größten Respekt“, sagt Susanne Grobien. 

Letzte News

Alle News

Die CDU-Bürgerschaftsfraktion Bremen hat einen neuen Vorstand. Dr. Wiebke Winter übernimmt den Vorsitz der Fraktion. Die Wahl der 29-Jährigen erfolgte von den 24 Fraktionsmitgliedern mit großer Mehrheit bei einer Enthaltung und einer Nein-Stimme. Zu ihren Stellvertretern wurde erneut Martin Michalik bestätigt, Heiko Strohmann wurde neu in das Gremium gewählt.

„Die von Handelskammer und Unternehmensverbänden beauftragte Prognos-Studie schafft endlich die Faktenbasis, die der Senat Bovenschulte bisher schuldig geblieben ist“, sagt Hartmut Bodeit, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion. „Sie ist ein überfälliger Beitrag zur Versachlichung der Debatte.