Grobien:

„Überbrückungshilfe ist richtig und generationengerecht“

Zur Überbrückungshilfe des Bundes für Studierende in finanziellen Notlagen
CDU Bremen Fraktion Susanne Grobien

Susanne Grobien

Die wissenschaftspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Susanne Grobien begrüßt die heute vorgestellte Überbrückungshilfe der Bundesregierung für Studierende in finanziellen Notlagen. „Studierende geraten in der Zeit der Corona-Pandemie durch den Wegfall vieler Nebenjobs besonders schnell in finanzielle Notsituationen“, sagt Susanne Grobien

„Deshalb sind die heute vorgestellten Hilfsmaßnahmen der Bundesregierung richtig und wirksam, um finanzielle Notlagen von Studierenden abzufedern.“ Vor allem im Sinne der Generationengerechtigkeit sei zu begrüßen, dass nicht nur nichtrückzahlbare Hilfen für akut betroffene Studierende, sondern auch zinslose Darlehen der KfW angeboten werden. Auch die Öffnung des zinslosen Darlehens für ausländische Studierende, die in drei von vier Fällen einen Nebenjob ausüben, sei ein starkes Signal für den internationalen Wissenschaftsstandort Deutschland.
 
„Mit einer Forderung nach einem zinslosen Darlehen für Studierende und dem entsprechenden Sofortprogramm waren wir in Bremen bei der Entwicklung von Lösungen vorne“, meint Grobien. Aufgrund der Befristung der bremischen finanziellen Hilfen auf drei Monate stellen die Bundesmaßnahmen eine wirksame und richtige Ergänzung zum bremischen Sofortprogramm für Studierende dar.“

Letzte News

Alle News

„Der Bremer Polizei fehlt die politische Rückendeckung des Senators und der rot-rot-grünen Koalition“, stellt Marco Lübke, innenpolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion nach der Personalversammlung der Polizei Bremen fest.

Nach der heute veröffentlichten Studie der Bertelsmann Stiftung, „Fachkräfte-Radar für KiTa und Grundschule 2023“, fehlen in Bremen 6.500 Kita-Plätze, der Rechtsanspruch auf Betreuung kann frühestens im Jahr 2030 für alle unter Dreijährigen erfüllt werden. Dazu äußert sich Sandra Ahrens, kinder- und familienpolitische Sprecherin der CDU-Bürgerschaftsfraktion, wie folgt: