Rohmeyer: Kulturressort nimmt grundlegende Verwaltungsaufgabe nicht wahr

CDU setzt Sondersitzung der Deputation für Kultur durch
Claas Rohmeyer

Fehlende Verwendungsnachweise im Rechenschaftsbericht des Kulturressorts für das Jahr 2021 haben die CDU-Bürgerschaftsfraktion veranlasst, eine Sondersitzung der Deputation für Kultur zu beantragen. Diese findet nun morgen,19. Januar 2023, statt. Zuvor war vom Kulturressort geplant, die Deputationsvorlage lediglich im Umlaufverfahren abnicken zu lassen. Dies lehnte die CDU-Fraktion ab. 
Der Rechenschaftsbericht gibt Auskunft über alle institutionellen Förderungen an kulturelle Einrichtungen sowie über Zuwendungen für Einzelprojekte von Bremer Künstlerinnen und Künstlern. 

Claas Rohmeyer, kulturpolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion: „Es irritiert und ärgert mich, dass das Kulturressort seiner grundlegenden Verwaltungsaufgabe nicht nachkommt. Ohne Belege für die Zuwendungen und ohne Überprüfung der Ausgaben, besteht keine Rechtssicherheit für alle Antragsteller. Auch aus haushalterischer Sicht ist dieser Zustand nicht tragbar.“

Aufgrund der Brisanz des Themas hat die CDU-Fraktion um die Einladung eines Mitglieds des Rechnungshofes in die Sondersitzung gebeten. 
 

Letzte News

Alle News

Die CDU-Bürgerschaftsfraktion Bremen hat einen neuen Vorstand. Dr. Wiebke Winter übernimmt den Vorsitz der Fraktion. Die Wahl der 29-Jährigen erfolgte von den 24 Fraktionsmitgliedern mit großer Mehrheit bei einer Enthaltung und einer Nein-Stimme. Zu ihren Stellvertretern wurde erneut Martin Michalik bestätigt, Heiko Strohmann wurde neu in das Gremium gewählt.

„Die von Handelskammer und Unternehmensverbänden beauftragte Prognos-Studie schafft endlich die Faktenbasis, die der Senat Bovenschulte bisher schuldig geblieben ist“, sagt Hartmut Bodeit, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion. „Sie ist ein überfälliger Beitrag zur Versachlichung der Debatte.