Röwekamp: „Die Maßnahmen sind richtig und müssen auch in Bremen umgesetzt werden“

Zu den neuen Corona-Beschlüssen der Bundesregierung
Thomas Röwekamp

Die CDU-Fraktion Land Bremen begrüßt die gestern beschlossene Verlängerung des Lockdowns und die entsprechenden Maßnahmen der Bundesregierung und drängt auf eine entsprechende Umsetzung in Bremen.

Die CDU-Fraktion und ihr Vorsitzender Thomas Röwekamp begrüßen die gestern von Bundeskanzlerin und Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten beschlossenen Maßnahmen. Für die konkrete Umsetzung in Bremen habe man aber auch eigene Vorschläge, die man am Freitag in der Sondersitzung diskutieren wolle.

„Wir halten beispielsweise den Bremer Sonderweg in der Bildung nach wie vor für schädlich“, sagt Thomas Röwekamp. „Die Beteuerungen des Bürgermeisters, man halte es damit wie andere Länder, die ihre Schülerinnen und Schüler von der Präsenzpflicht befreien, sind schlicht falsch. Das CDU-geführte Bundesland Hessen hat Familien klar versichert, dass dieselben Unterrichtsinhalte in Präsenz wie in Distanz vermittelt werden – das ist in Bremen ganz klar nicht der Fall.“

Gegenstand der Beratungen am Freitag müssten aber auch Ansätze für langfristige Strategien für die Wirtschaft sein. „Deshalb begrüßen wir besonders, dass die Bundesregierung nun auch eine Arbeitsgruppe zur Erarbeitung solcher Strategien einsetzen wird“, so Röwekamp. 

 

Letzte News

Alle News

„Die Pläne von Rot-Rot-Grün sind ein Eingeständnis ihrer gescheiterten Wohnungspolitik. Es ist ein Zeugnis von Mutlosigkeit, Ideenlosigkeit und der Verweigerung, drängende soziale Probleme in Bremen endlich zu lösen“, erklärt Dr. Oguzhan Yazici, baupolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion Bremen.

„Wer in Bremen als Flüchtling aufgenommen wird, muss eine Chance auf gute Integration haben“, fordert Sigrid Grönert, sozialpolitische Sprecherin der CDU-Bürgerschaftsfraktion Bremen.