Raschen: Senat darf Bremerhaven nicht benachteiligen

Rot-Grün-Rot verweigert Bremerhaven Geld für Tourismus
Bremerhaven Klimahaus und Hotel

Der Senat muss seinen Rauswurf Bremerhavens aus der Landestourismusstrategie sofort zurücknehmen. Das fordert die CDU-Fraktion in einer Aktuellen Stunde für die nächste Bürgerschaft (Landtag). Thorsten Raschen, Bremerhavener Mitglied der CDU-Bürgerschaftsfraktion, dazu: „Bremerhaven aus der Landestourismusstrategie zu schmeißen, ist ein beispielloser Akt der Rücksichtslosigkeit und Überheblichkeit. Abgesehen davon zeigt es, wie unprofessionell dieser Senat ist: Man stellt eines seiner Zugpferde nicht vor aller Welt in Frage. Schon gar nicht, wenn man selbst erheblichen Nachholbedarf in der Außendarstellung hat. Bremerhaven und Bremen gehören als Tourismus-Region zusammen. Wer das finanziell und strategisch anzweifelt, handelt verantwortungslos. Der Ressortstreit dahinter muss sofort beendet werden. Wir erwarten umgehend ein Machtwort von Herrn Bovenschulte.“


Mit der im Juni 2018 beschlossenen „Tourismusstrategie Land Bremen 2025“ wurde unter dem Dach „Bremen-Bremerhaven – Zwei Städte. Ein Land“ ein übergeordneter Rahmen zur Tourismusentwicklung bis 2025 festgeschrieben. Da die Branche stark unter der Coronakrise leidet, wollte der Senat tourismusfördernde Maßnahmen der nächsten zwei Jahre über den Bremen-Fonds (Land) finanzieren. Kurzfristig und ohne Rücksprache mit Vertretern Bremerhavens plante der Senat um und beschränkte das Finanzierungs-Vorhaben allein auf die Stadt Bremen. Raschen weiter: „Was ist das für ein Demokratie-Verständnis, wenn dieser Senat eine Interessengruppe von 114.000 betroffenen Bremerhavenern einfach vor die Tür setzt, nur weil das Geld sonst nicht mehr für die eigenen Lieblingsprojekte reicht? Diesen Winkelzug mussten wir letzte Woche in der städtischen Deputation abschmettern. Die Frage gehört nirgendwo anders hin als in den Landtag. Und dazu haben wir die nötige Aktuelle Stunde beantragt.“
 

Letzte News

Alle News

Die CDU-Bürgerschaftsfraktion Bremen hat einen neuen Vorstand. Dr. Wiebke Winter übernimmt den Vorsitz der Fraktion. Die Wahl der 29-Jährigen erfolgte von den 24 Fraktionsmitgliedern mit großer Mehrheit bei einer Enthaltung und einer Nein-Stimme. Zu ihren Stellvertretern wurde erneut Martin Michalik bestätigt, Heiko Strohmann wurde neu in das Gremium gewählt.

„Die von Handelskammer und Unternehmensverbänden beauftragte Prognos-Studie schafft endlich die Faktenbasis, die der Senat Bovenschulte bisher schuldig geblieben ist“, sagt Hartmut Bodeit, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion. „Sie ist ein überfälliger Beitrag zur Versachlichung der Debatte.