Grönert:

„Gewalt ist kein probates Mittel für politische Auseinandersetzung“

Zum Anschlag auf die AWO Geschäftsstelle
CDU Bremen Fraktion Sigrid Grönert

Sigrid Grönert

Die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion verurteilt den Anschlag auf die AWO-Geschäftsstelle scharf.

„Ich kann nicht verstehen und schon gar nicht akzeptieren, dass immer wieder mit Gewalt für politische Ziele gekämpft wird“, sagt Sigrid Grönert in Bezug auf den abstoßenden Anschlag auf die Geschäftsstelle der AWO. „Dieser Weg ist falsch und niemals zielführend!“ Miteinander, Nächstenliebe, Fürsorge und Verständnis würden zunichte gemacht – alles, wofür die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWO sich tagtäglich einsetzten.
Noch ist nicht bekannt, wer der oder die Täter sind. Jedoch vermutet Grönert eine politisch motivierte Tat, die womöglich im Zusammenhang mit den politischen Diskussionen um die Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge stehen.

Letzte News

Alle News

Die CDU-Bürgerschaftsfraktion drängt auf sofortige, rückhaltlose politische Aufklärung der behördlichen Verantwortlichkeiten im Fall des gewaltsamen Todes von Mete. Sandra Ahrens, kinderpolitische Sprecherin, erklärt: „Unser tief empfundenes Beileid gilt der Mutter und allen Angehörigen und Freunden von Mete.

Die SPD-Bildungspolitik steuert das Land Bremen auf eine Lage eingeschränkter Kinderrechte zu. Das verdeutlicht unter anderem die akute Notlage an der Paul-Goldschmidt-Schule in Lesum, dem letzten verbliebenen Förderzentrum für körperliche und motorische Entwicklung in Bremen.