Dertwinkel:

„Frauen gerecht bezahlen, gerade jetzt“

Zum Equal Pay Day
CDU Bremen Fraktion Sina Dertwinkel

Sina Dertwinkel

Die frauenpolitische Sprecherin der CDU Fraktion Sina Dertwinkel sieht in der Corona-Krise die Chance für ein Umdenken hin zu einer geschlechtergerechten Bezahlung. Viele Frauen arbeiten in den versorgungskritischen Berufen, die gerade jetzt so dringend gebraucht werden.

„Soziale und versorgungskritische Jobs sind die, die in der Corona-Krise unverzichtbar sind“, sagt Sina Dertwinkel. „Und es sind überwiegend Frauen, die in diesen Branchen – Einzelhandel, Pflege und Gesundheit – arbeiten.“ Gerade jetzt sieht Dertwinkel deshalb eine Chance zum Umdenken. Es sei nicht nachzuvollziehen, dass diese Arbeitsplätze nach wie vor geprägt seien von schlechter Bezahlung und geringer Wertschätzung. Damit einher gehe ein destruktiver Personalmangel.
 
„Das Thema der geschlechtergerechten Bezahlung und der Equal Pay Day wären Bestandteil einer Debatte in dieser Sitzungswoche gewesen, die wegen der Corona-Krise verschoben wurde“, erinnert Dertwinkel. „Vielleicht haben wir eine Chance, aus dieser Krise zu lernen und geschlechtergerechte Bezahlung endlich durchzusetzen.“

Letzte News

Alle News
Die hafenpolitischen Sprecher der CDU-Fraktionen Norddeutschlands fordern den Bund auf, sich erheblich stärker für die Infrastruktur der deutschen Seehäfen zu engagieren. Susanne Grobien, hafenpolitische Sprecherin der bremischen CDU-Bürgerschaftsfraktion, begründet die beim Arbeitstreffen am 27.
Entgegen allen Beteuerungen von Rot-Grün-Rot steht es vier Jahre nach Start des linken Zweckbündnisses in Bremen schlechter als zuvor um die frühkindliche Bildung. Sandra Ahrens, kinderpolitische Sprecherin der CDU-Bürgerschaftsfraktion, erläutert die heute vorgestellte, düstere Bilanz von SPD-Senatorin Aulepp: „Zum kommenden Kita-Jahr wird es so schlimm wie nie zuvor.