Bensch: „Ein schwerer politischer Fehler“

Steht Gesundheitscampus vor dem Aus?
Rainer Bensch

In der jüngsten Sitzung der Gesundheitsdeputation hat das Gesundheitsressort auf Anfrage der CDU bestätigt, dass es keinerlei finanzielle Unterstützung mehr für den Integrierten Gesundheitscampus (IGB) Bremen gebe. Hierzu erklärt Rainer Bensch, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion:

„Nach dem Aus des Vereins Gesundheitswirtschaft Nordwest und der Streichung der Mittel für die Koordinierungsstelle der Bremer Pflegeinitiative droht nun das mit 60 Mitgliedern geschaffene Netzwerk des Integrierten Gesundheitscampus wegzubrechen. Die Vernetzung von Gesundheitsversorgung, Gesundheitswirtschaft und Gesundheitsforschung bietet ein großes Potenzial für die Stärkung des Standorts Bremen. Wenn sich ausgerechnet die Gesundheitssenatorin aus diesem strategisch so wichtigen Projekt zurückzieht, ist das Aus nur eine Frage der Zeit. Dies ist ein schwerer politischer Fehler!“

Die CDU-Fraktion hat deshalb eine parlamentarische Anfrage an den Senat gestellt, um mehr über die Pläne für die Zukunft des IGB zu erfahren (siehe Anhang). „Es braucht Klarheit, eine mittelfristige Perspektive und auch politische Führung, um den Gesundheitsstandort Bremen mit dem IGB nachhaltig zu stärken“, erklärt Rainer Bensch abschließend.

Letzte News

Alle News

Die CDU-Bürgerschaftsfraktion Bremen hat einen neuen Vorstand. Dr. Wiebke Winter übernimmt den Vorsitz der Fraktion. Die Wahl der 29-Jährigen erfolgte von den 24 Fraktionsmitgliedern mit großer Mehrheit bei einer Enthaltung und einer Nein-Stimme. Zu ihren Stellvertretern wurde erneut Martin Michalik bestätigt, Heiko Strohmann wurde neu in das Gremium gewählt.

„Die von Handelskammer und Unternehmensverbänden beauftragte Prognos-Studie schafft endlich die Faktenbasis, die der Senat Bovenschulte bisher schuldig geblieben ist“, sagt Hartmut Bodeit, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion. „Sie ist ein überfälliger Beitrag zur Versachlichung der Debatte.