„Auf der Kippe!“ – CDU-Fraktion setzt Veranstaltungsreihe fort

Terminhinweise
Müll liegt rings um einen Mülleimer am Osterdeich verteilt auf dem Boden

Lasst uns über Sauberkeit reden! Vermüllte Fußwege, öffentliche Plätze, Wohn- und Grünanlagen: Illegale Müllablagerungen und Ungezieferbefall nehmen in Bremen stetig zu. Es beeinträchtigt nicht nur das Erscheinungsbild, sondern hat Auswirkungen auf unsere Lebensqualität und Umwelt. Nach Veranstaltungen in Gröpelingen, Huchting, der Vahr, Hemelingen und Vegesack setzt die CDU-Bürgerschaftsfraktion ihre Gesprächsreihe „Auf der Kippe“ in Bremen-Mitte und Osterholz fort und lädt Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich zur Diskussion ein:

Montag, 2. September 2024
19 Uhr
Konsul-Hackfeld-Haus
Birkenstraße 34, 28195 Bremen

Die Veranstaltung ist öffentlich.

Was sind die Erfahrungen, Anregungen und Lösungsvorschläge vor Ort?

Frank Imhoff (Fraktionsvorsitzender), Martin Michalik (stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Mitglied der Umweltdeputation), Hartmut Bodeit (umweltpolitischer Sprecher) sowie lokale Abgeordnete sprechen mit den Menschen über die Vermüllung in ihren Stadtteilen. 

 

Weiterer Termin:

In Osterholz
Dienstag, 10. September 2024
19 Uhr
Ellener Hof, Kultur-Aula
Ilse-Kaisen-Str. 5, 28327 Bremen

Letzte News

Alle News

Thorsten Raschen, Abgeordneter der CDU-Bürgerschaftsfraktion, kritisiert die Ignoranz der bremischen Tourismusförderung, die auf der Seite https://visit-northerngermany.com/de/ ausschließlich für Attraktionen in der Stadt Bremen wirbt.  Er stellt die im Juni 2018 beschlossene Landestourismuss

Sind es 79,7 Tage, wie das Portal „Lohnsteuer-kompakt.de“ behauptet, oder doch 52,83 Tage, wie das Bremer Finanzressort angibt? Die CDU-Bürgerschaftsfraktion will es genau wissen und fragt in der Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses (17. Januar 2025) nach. Dazu erklärt Jens Eckhoff, finanzpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die Steuerzahler haben ein Recht auf Transparenz.