Sport
Sport bewegt!
Der Sport dient nicht nur der Förderung der Gesundheit und des körperlichen Wohlbefindens, sondern stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und fördert die Integration. Er stellt insbesondere für Kinder und Jugendliche einen Ort des Treffens, Lernens, Zusammenlebens sowie des Erlernens von Toleranz und Akzeptanz dar. Beim Sport gelten die Spielregeln für alle gleichermaßen, egal welche Herkunft und Hautfarbe die Teilnehmenden haben. Für den Erfolg zählt nur die Leistung. Aus diesem Grund sieht die CDU im Land Bremen den Sport als einen nicht zu unterschätzenden Motor der Integration. Viele Mitglieder in den Sportvereinen üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus. Ohne diese unentgeltliche Ausübung wäre der Sport im Land mit seinen vielfältigen Facetten kaum realisierbar.
Weiter stellt der Sport auch einen wichtigen ökonomischen Faktor in Bremen dar. Beste Beispiele sind der Profi-Fußball rund um den Bundesligaverein Werder Bremen, der Eishockey-Vizemeister von 2024 Fischtown Pinguins, das Basketballteam der Eisbären Bremerhaven und die Tanz-Welt- und Europameister des Grün-Gold-Clubs. Bei den Heimspielen lockt der SV Werder gut 42.000 Menschen in das Weserstadion. Hieran kann man sehen, wie viel nicht nur das aktive Ausüben einer Sportart bewegt. Sport ist für alle Menschen jeglichen Alters da, egal ob er aktiv oder passiv ausgeübt wird, ob professionell oder nur zum Spaß. Jeder kann eine Sportart finden, die ihm Spaß macht und bei der er neue Menschen kennenlernt.
Um den organisierten Sport und Schulunterrichtssport im Land Bremen gewährleisten zu können, müssen aber die notwendigen Hallenkapazitäten vorgehalten werden. In diesem Bereich zeigt sich bei der rot-rot-grünen Regierung leider seit Jahren ein Engpass und mittlerweile sind viele Bremer Hallen stark sanierungsbedürftig. Allein für die städtischen Sporthallen beläuft sich der Investitionsstau auf mehr als 25 Millionen Euro. Die CDU setzt sich vehement dafür ein, dass die Hallen endlich saniert werden und die Sportler geeignete Hallen zur Ausübung der einzelnen Disziplinen haben.
Insbesondere setzt sich die Bremer CDU darüber hinaus für die Förderung des Leistungssportes ein. Die Errichtung eines Hauses der Athleten wurde jahrelang von uns vorangetrieben, um den Leistungssportlern die notwendigen Voraussetzungen zu bieten, um national und international erfolgreich an Wettkämpfen teilnehmen zu können und gleichzeitig eine gute schulische Ausbildung zu bekommen. Durch die gezielte Unterstützung von Athletinnen und Athleten, Trainerinnen und Trainern sowie die Bereitstellung der notwendigen Infrastruktur wird nicht nur die sportliche Entwicklung gefördert, sondern auch die gesellschaftliche Bedeutung des Sports unterstrichen. Leistungssport ist ein wesentlicher Bestandteil der Gesundheitsförderung, der sozialen Integration und ein Aushängeschild für das Image einer Stadt. Hierfür trägt das Land Bremen die Verantwortung, die Rahmenbedingungen für den Leistungssport zu schaffen und stetig zu verbessern.
Marco Lübke MdBB
Fraktionssprecher für Inneres und Sport
luebke@cdu-bremen.de