OK
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Startseite
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutz
|
Portal
Aktuelles
Aktuelles
Aus der Fraktion
Archiv
Termine
Smart City Bremen
Mediathek
Videos
Themen A-Z
Fraktion
Vorstand
Abgeordnete
Deputierte
Mitarbeiter
Beiräte
Leichte Sprache
Initiativen
Anträge
Anträge
Anfragen
Anfragen Stadtbürgerschaft
Anfragen Landtag
Downloads
Fraktionsmagazin
Ausguck
Positionspapiere
Downloads
Kontakt
Direkter Draht
Kontaktformular
Presse
Pressekontakt
Vom Bruch: „Digitalpakt entlässt Bremen nicht aus der Pflicht“
Kunst meets Politik: CDU-Fraktion zeigt neue Ausstellung
Kitas am Limit: CDU-Fraktion beantragt Aktuelle Stunde
CDU trauert um Bürgerschaftspräsident Christian Weber
Nutzen Sie auch unsere sozialen Medien:
Ergebnisse zum Begriff KINDER
Meldungen (69)
Kitas am Limit: CDU-Fraktion beantragt Aktuelle Stunde
Ahrens: „Senatorin versagt beim Krisenmanagement“
Ausbau von Kinderbetreuung muss an erster Stelle stehen
CDU-Fraktion bringt kostenlose Kitas ins Parlament
...weitere Meldungen
Themen (2)
Familie
Kinder und Jugend
Dokumente (104)
Kostenlose Ganztagsbetreuung
Vorgehen bei Kinderehen
Im Kampf gegen Kindesmissbrauch „Vertrauensprüfungen“ zulassen
Kinder mit durch das Gesundheitsamt attestiertem zusätzlichem Förderbedarf und ihre Förderung durch zusätzliche Personalressourcen (sog. Schwerpunktgruppen)
...weitere Dokumente
Alle verwandten Meldungen
X
Kitas am Limit: CDU-Fraktion beantragt Aktuelle Stunde
Ahrens: „Senatorin versagt beim Krisenmanagement“
Ausbau von Kinderbetreuung muss an erster Stelle stehen
CDU-Fraktion bringt kostenlose Kitas ins Parlament
Ahrens: „Serviceunfreundliche Familienpolitik setzt fort“
CDU kämpft erfolgreich für Hortplätze in Lesum
CDU-Fraktion lädt zur Experten-Diskussion über Armut und Kindergesundheit ein
Ahrens: „Ohne rot-grüne Blockade wären wir schon viel weiter“
Vom Bruch: „Nicht nur die Lage ist schlecht, sondern zunehmend auch die Stimmung“
Ahrens: „Senatorin gesteht mit flächendeckender Qualitätsabsenkung in Kitas eigenes Scheitern ein“
Geplantes Scheitern? Rot-Grünes Kita-Chaos setzt sich fort
Sandra Ahrens: „Senat lässt seriöse Finanzierung offen “
Kinderarmut auf Höchststand: CDU-Fraktion beantragt Aktuelle Stunde
Sandra Ahrens: „Qualitätsabsenkung in Kitas ist inakzeptabel“
Senat versagt bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ahrens: „Senat muss Eltern Planungssicherheit geben“
Kinder als Armutsrisiko – Was kann Politik konkret für Alleinerziehende tun?
Qualität der frühkindlichen Bildung entscheidend für Armutsbekämpfung
Sandra Ahrens: „Kita-Beitrag muss ab dem ersten Streiktag an Eltern zurückgezahlt werden “
Sandra Ahrens: „Sozialressort darf nicht einfach weiter abkassieren“
Erneuter Rechtsbruch des Senats bestätigt: Rot-Grün benachteiligt Familien
Armutsbekämpfung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf bleiben auf der Strecke
Sandra Ahrens: Integration ernst nehmen
Finanzielle Mittel vom Bund: Rot-grüner Senat muss Bildungspaket richtig nutzen
Konzeptlosigkeit bei U3-Betreuung: Bremen braucht besseres Planungsverfahren
Elternvereine sollen Missmanagement von Senatorin Stahmann ausbaden
Kinderpornographie härter bestrafen
Sandra Ahrens: „Kinder haben im Drogenmilieu absolut nichts zu suchen“
Sandra Ahrens: „Kein Sparmodell zu Lasten unserer Kinder!“
Impfquote – Rainer Bensch erwartet Taten statt Ankündigungen
Sandra Ahrens: Unnötige Warterei belastet Kinder und Eltern
Richtlinien für Tagesmütter müssen dringend überarbeitet werden
Öffentlicher Druck bringt den Bremer Senat zur Vernunft
Sandra Ahrens: „Rot-Grün trägt Verteilungskämpfe auf dem Rücken der Kinder aus“
Ahrens: Beitragserhöhung für die Kindertagsbetreuung aussetzen
Ahrens: „Schlechter Umgang mit Tagesmüttern ist untragbar“
CDU hinterfragt drohende Personalnot in Bremens Kitas
CDU fordert besseren Schutz für Kinder vor Zigaretten
Unterhaltsschulden – Senat soll zahlungsunwillige Elternteile konsequent zur Kasse bitten
Sandra Ahrens: „Rot-Grün straft Familien mit mittleren Einkommen regelrecht ab“
Sandra Ahrens: „Ausbau der U3-Betreuung endlich vorantreiben“
Anmeldungen für das Kindergartenjahr schon im Herbst starten
Totales Chaos bei der Kinderbetreuung bleibt
Krippenausbau: Rohmeyer wirft Koalition Totalversagen vor
Rohmeyer: „Eltern und freie Träger brauchen endlich Planungssicherheit“
Rohmeyer: Hilfe von freien Trägern annehmen
Rohmeyer: „SPD-Fraktion verliert Vertrauen in Senatorin Stahmann“
CDU-Fraktion fordert Ende des Betreuungschaos
CDU: Bremen soll selber über die Verwendung des Betreuungsgeldes entscheiden
Bürgermeister Böhrnsen lehnt Regierungserklärung ab
Rohmeyer: „Lösung der eigenen Kita-Probleme muss wichtiger sein als die Jugendministerkonferenz in Hannover“
Notprogramm soll Betreuungslücke im Sommer schließen
Ahrens: „Nein zum Rauchverbot auf Spielplätzen ist beschämend“
CDU fordert Verhandlungen über neue Plätze in der Kinderbetreuung
Bensch sieht CDU-Forderung endlich umgesetzt
CDU-Fraktionsvorsitzender fordert Bremer „Kita-Gipfel“
Ahrens: „Chaos in der Kinderbetreuung ist hausgemacht“
CDU-Fraktion setzt sich für Rauchverbot auf Spielplätzen ein
Konzept zur Kindertagesbetreuung ist Stückwerk
U3-Betreuung – CDU erhöht den Druck auf Rot-Grün
CDU: Nachmittagsbetreuung am Bedarf der Eltern ausrichten
Planungschaos bei Hortplätzen – CDU reicht Fragenkatalog ein
Sandra Ahrens: „Abstimmungschaos verunsichert Eltern“
CDU verlangt Sofortmaßnahmen zur Sicherung des Kindeswohls
„Rot-Grün muss Betreuungsqualität in Kitas sicherstellen“
Ahrens: „SPD-Abgeordneter Möhle schießt peinliches Eigentor“
Sandra Ahrens: „Drohender Versorgungsnotstand bei Krippenplätzen ist nur die Spitze des Eisbergs“
CDU übt deutliche Kritik an Kürzungsplänen in Kindergärten
Neue Haaranalyse liefert Beleg für gescheiterte Drogenpolitik
... zur Übersicht
Alle verwandten Dokumente
Kostenlose Ganztagsbetreuung
Vorgehen bei Kinderehen
Im Kampf gegen Kindesmissbrauch „Vertrauensprüfungen“ zulassen
Kinder mit durch das Gesundheitsamt attestiertem zusätzlichem Förderbedarf und ihre Förderung durch zusätzliche Personalressourcen (sog. Schwerpunktgruppen)
Indexausstattung in den Kindertageseinrichtungen für sozial benachteiligte Kinder
Einrichtung einer Interventionsstelle für von häuslicher Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche (Drs. 19/1577).
Kindergärten ab August 2018 beitragsfrei machen
Wie viel Geld gibt Bremen pro unbegleitetem minderjährigen Ausländer aus?
Beitragsfreiheit für Kindergärten auch im Land Bremen unverzüglich einführen!
Jedes Kind muss Schwimmen lernen!
Finanzierungssystem der Kindertagesbetreuung endlich weiterentwickeln – Entgeltfinanzierung einführen
Nimmt der Senat ausreichend Einfluss auf die Versorgung mit Kinderärzten?
Einhaltung von Betreuungsstandards in der Kindertagesbetreuung
Hat sich die Situation von Kindern und Jugendlichen im Drogenumfeld verbessert?
Zustand von hausnahen Spielflächen regelmäßig kontrollieren
Frühkindliche Bildung für alle ermöglichen - beitragsfreies drittes Kindergartenjahr einführen!
Unterhaltsvorschüsse konsequent einfordern
Arbeit des Kinder- und Jugendnotdienstes
Wie viele Unterhaltsvorschüsse schulden Bremens Eltern dem Land Bremen?
Rückzahlung von Kita-Gebühren
Wurde die Kinderklinik am Klinikum Bremen Mitte zu klein geplant?
Förderungsmöglichkeiten für potentiell besonders leistungsstarke Schülerinnen und Schüler
Alleinerziehende brauchen verlässliche Kinderbetreuungsangebote
Beratungsangebote zur frühkindlichen Bildung für Flüchtlinge
Wie wird die Durchgängigkeit der Sprachbildung von der Kita in die Grundschule umgesetzt?
Wie flexibel sind Bremens Kinderbetreuungszeiten?
Wie erfolgreich ist das Projekt Forderungsmanagement der Sozialsenatorin?
Aktualisierung der KiTa-Ausbauplanung des Senats
Rückzahlung von zu viel gezahlten KiTa-Gebühren
Entlastung der Kinder- und Jugendhilfe
Wie iest es um Bremens Spielplätze bestellt?
Musische Bildung und Erziehung in Bremen
Lebenswelten von Kindern gehören in eine Hand: Ressortzuschnitt vom Kind aus denken!
Hausbesuche im Bereich Kinderschutz
Versorgung von Frühchen in der Stadtgemeinde Bremen
Kann Bremen seiner Verpflichtungen im Bereich Kinderschutz noch ausreichend nachkommen?
Fälle von Kindeswohlgefährdung
Arbeit der Sicher-Stark-Initiative gegen sexuellen Missbrauch
Kita-Gebühren für die Streikzeit zeitnah und unbürokratisch zurückzahlen!
Bis wann werden zuviel gezahlte Kita-Gebühren zurückgezahlt?
Die erfreuliche Geburtensteigerung in Bremen durch Investitionen in Kreißsäle unterstützen!
Kindeswohlgefährdungen in Flüchtlingsunterkünften
Positive Haarproben bei Kindern und Jugendlichen im Drogenumfeld
Taxifahrten des Kinder- und Jugendnotdienstes
Vertretungsregelungen bei persönlichen Assistenzen in Kindergärten
Situation der Familienhebammen im Land Bremen
E-Shishas – Eine Gefahr für Kinder und Jugendliche im Land Bremen
Qualität für Eltern sichtbar machen: Kita-Tüv einführen
Natur in die Kitas - Kinder in die Natur!
Jugendhilfe und Fremdplatzierung - Kindeswohl stärken
Verkehrssicherheit von Kindern
Prävention von Säuglingssterblichkeit im Land Bremen
Bedarf an Erzieherinnen und Erziehern im Land Bremen
Kinderhandel und Kinderprostitution im Land Bremen
Nur 39,8 % der Kleinkinder gegen Masern geimpft? - Sind Bremens Kinder insgesamt ausreichend gegen Krankheitserreger geschützt?
Sexueller Missbrauch von Kindern und Kinder- und Jugendpornografie im Land Bremen
Kinder und Jugendliche im Drogenumfeld
Qualitätssicherung und -kontrolle in Kindertageseinrichtungen im Land Bremen
Gewalt und Straftaten gegen Kinder im Land Bremen
Persönliche Assistenzen von Kindern in Kindertageseinrichtungen in Bremen
Zusatzbeiträge in Kindertageseinrichtungen
Vormundschaften für Kinder und Jugendliche in Bremen
Kita-Besuch von Kindern im Drogenumfeld
Positionspapier der CDU-Bürgerschaftsfraktion zur Kindertagesbetreuung im Lande Bremen
Qualität und Verlässlichkeit: Perspektiven für die Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern und den U3-Ausbau
Kinderschutz verbessern
Keine Kürzungen bei Kita Bremen
Kindeswohlsicherung stärken und Kinder wirksam vor Drogenumfeld schützen
Frühchenbehandlung in Bremen weiter sicherstellen
Konzept zur Kindertagesbetreuung endlich vorlegen
Gesetz zum Verbot von Rauchen, Alkohol- und Betäubungsmittelkonsum auf Bremischen Spielplätzen
Gesamtplanung zur Kindertagesbetreuung endlich vorlegen
Betreuung von Schulkindern in Bremen sicherstellen
Kinderwunschbehandlungen in Bremen fördern!
Anmeldeverfahren für das Kindergartenjahr 2013/2014 vorziehen!
Tilgungsfristen im Führungszeugnis von Sexualdelikten gegen Kinder und Jugendliche aufheben
Planungssicherheit für die Träger von Kindertageseinrichtungen beim weiteren U3-Ausbau sicherstellen
Arbeit der Tagesmütter wertschätzen - pünktliche Bezahlung endlich sicherstellen!
Kampf gegen Übergewicht und Fettleibigkeit bei Kindern und Jugendlichen aufnehmen
Transparentes Verfahren bei der Vergabe des Betriebes von Kindertagesstätten
Strafen für Kinderpornografie verschärfen – Strafbarkeitslücken unverzüglich schließen!
Entgelte statt Zuwendungen: Mehr Flexibilität für Eltern und Träger schaffen!
Inanspruchnahme von Mitteln aus dem Bildungs- und Teilhabepaket zum Ausgleich von Mehrbedarfen im Jugend- und Sozialressort
Auswertung der Erkenntnisse in Ermittlungsverfahren wegen Kinderpornographie
Konzept zur Umsetzung des Bundeskinderschutzgesetzes vorlegen
Betriebskosten von Kindertagesstätten
Infektionsrisiken für Kleinkinder durch Ausweitung der U3-Betreuung
Reduzierung von zusätzlich eingeführten Erzieherklassen
Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen
Umzug der Frühchen-Station im Klinikum Bremerhaven Reinkenheide
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) für Kinder in Bremen
Ritalin-Verordnungen für Kinder und Jugendliche im Land Bremen
Qualität der Versorgung von Frühgeborenen
Zusätzliche Schließtage bei Kita Bremen
Hortplatzmangel in Huchting
Reinigungskräfte bei KiTa Bremen
Kinderärztliche Versorgung in Bremen Nord
Wiedereröffnung der Geburtshilfe am Klinikum Bremen-Mitte (KBM)
Bürgerschafsbeschluss zur Weiterentwicklung der Schulkinderbetreuung
Beförderung von Mehrfachkinderwagen und Krippenwagen durch die BSAG
Bürgerschaftsbeschluss zur Weiterentwicklung der Schulkinderbetreuung
Sicherstellung der Ferienbetreuung für Hortkinder in Tenever
Fälle von Kindeswohlgefährdung in Bremen
Baulicher Zustand des Kinder- und Familienzentrums Am Nonnenberg
... zur Übersicht
Like Box
Termine
25.02.2019
Fraktionssitzung ohne Deputierte
26.02.2019
Fraktionssitzung ohne Deputierte
26.02.2019
Sitzung der Stadtbürgerschaft
© CDU FRAKTION BREMEN 2019 |
KONTAKT
|
PRESSEKONTAKT
|
IMPRESSUM
|
LOGIN